|
|
|
-
Einbringen von
Glaselementen aus der Demontage des ehem. Palastes der Republik in
das Stützgewölbe des ehemaligen Kaiserdenkmals in Berlin-Mitte,
zusammen mit Günter Haring
-
Glasarbeiten auf den Raum bezogen:
Im Schoss der Erde
Die Glaselemente
werden mit den eigens für das Stützgewölbe am Festungsgraben
hergestellten Glasobjekten in Beziehung gesetzt. Diese Glasobjekte
und –skulpturen sind in experimenteller Arbeitsweise und mit
klassischen Mal- und Bearbeitungstechniken, wie Glasmalerei, fusing,
sandstrahlen, ätzen mit Flusssäure, einbrennen der Glasschmelzfarben
bei 650°C und verformen, entstanden. Die Künstlerin setzt sich mit
ihren Glasobjekten und –skulpturen thematisch mit dem Gewölbe und
dem persönlichen Geworfensein in die kulturelle und politische
Gesellschaft auseinander. Die Sprödigkeit und Verformbarkeit des
Materials begreift sie als Adaption auf humane Weltsichten und
menschliche Beziehungsmuster. |