September 2008
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Datum |
Sprache |
Uhrzeit |
Titel |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
03.09.2008 |
De |
20:30 Uhr |
Anton P.
Tschechow (Vorstellung auf Deutsch)
"Über die
Schädlichkeit des Tabaken und andere Ungeschicklichkeiten"
mit Adolfo
Assor, inszeniert von "Garn Theater"
Eintritt: 10,
-/ 8, - Euro |
|
|
|
|
|
|
04.09.2008 |
De |
20:00 Uhr |
Franz Kafka
(Vorstellung auf Deutsch)
"Ein Bericht für
eine Akademie" mit Guido Schmitt
und Projektionen
aus der Akademie der Bildenden Künste Wien
Eintritt: 10, -/
8, - Euro |
|
|
|
|
|
|
05.09.2008 |
|
21:00 Uhr |
Konzert
"Leuchte, leuchte mein Stern"
Russische,
Ukrainische Lieder und Zigeunerweisen
Mykola
Pavlenko, Ukraine - Tenor, Gitarre
KULTURPALAST-BERLIN
Eintritt: 12,
-/ 10, - Euro |
|
|
|
|
|
|
06.09.2008 |
|
21:00 Uhr |
Eröffnungsfest,
Bespredel-Party, Offenes Mikrofon
für alle Künstler
und Freunde des Russischen Theaters
Vorstellung des
Programms 2008/09
Eintritt frei |
|
|
|
|
|
|
08.09.2008 |
|
21:00 Uhr |
"Clownerien für
Erwachsene"
mit Jelena
Bolsuna und Michael Chubin
Pantomimische
Clowneske und interaktive Clownsnummern
anschließend nach
der Pause: "Plättet Ringelnatz ein Horn"
Hartmut Tietz
liest Texte von Joachim Ringelnatz
KULTURPALAST-BERLIN
Eintritt: 10, -/
8, - Euro |
|
|
|
|
|
|
10.09.2007 |
De |
20:30 Uhr |
Anton P.
Tschechow (Vorstellung auf Deutsch)
"Über die
Schädlichkeit des Tabaken und andere Ungeschicklichkeiten"
mit Adolfo
Assor, inszeniert von "Garn Theater"
Eintritt: 10,
-/ 8, - Euro |
|
|
|
|
|
|
11.09.2008 |
|
20:00 Uhr |
Franz Kafka
(Vorstellung auf Deutsch)
"Ein Bericht
für eine Akademie" mit Guido Schmitt
und
Projektionen aus der Akademie der Bildenden Künste Wien
Eintritt: 10,
-/ 8, - Euro |
|
|
|
|
|
|
12.09.2008 |
De |
21:00 Uhr |
Konzert
"Moskauer Nächte"
Urmas
Pevgonen, Estland - klassischer Bariton
singt
berühmte russische Lieder und Romanzen
musikalische
Begleitung: Alexander Richter, Bajan
KULTURPALAST-BERLIN
Eintritt: 12,
-/ 10, - Euro |
|
|
|
|
|
|
13.09.2008 |
|
20:30 Uhr
|
"Cray for me, Argentina!" Tango Berlinale
Komponiert
und klaviert von Miguel Bareilles
Anschließend:
Tango-Party mit Open End
Eintritt: 10,
-/ 8, - Euro |
|
|
|
|
|
|
14.09.2008 |
|
20:30 Uhr
|
"Cray for me, Argentina!" Tango
Berlinale
Komponiert
und klaviert von Miguel Bareilles
anschließend: Tango-Party mit Open end
Eintritt: 10,
-/ 8, - Euro |
|
|
|
|
|
|
17.09.2008 |
De |
20:30 Uhr |
Anton P.
Tschechow (Vorstellung auf Deutsch)
"Über die
Schädlichkeit des Tabaken und andere Ungeschicklichkeiten"
mit Adolfo
Assor, inszeniert von "Garn Theater"
Eintritt: 10,
-/ 8, - Euro |
|
|
|
|
|
|
18.09.2008 |
De |
20:00 Uhr |
Franz Kafka
(Vorstellung auf Deutsch)
"Ein Bericht
für eine Akademie" mit Guido Schmitt
und
Projektionen aus der Akademie der Bildenden Künste Wien
Eintritt: 10,
-/ 8, - Euro |
|
|
|
|
|
|
19.09.2008 |
Fr/De |
19:30 Uhr |
"Brel une fois encore"/Brel noch
einmal (Französisch und Deutsch)
Das Recital der Lieder von Jacque
Brel und die Vorführung von Briefen an seine Frau. Die
Vorführung wurde zu einem vollen Erfolg auf Theaterbühnen in
Polen und im Ausland (Paris, Nizza, Frankfurt). Die Vorstellung
"Brel noch einmal" wurde mit dem ersten Preis im
Schauspielerfestival in Warschau ausgezeichnet und mit dem
Grand-Prix-Preis Du Festival Internationale De La Chanson
Francaise Colombe, Frankreich.
Es singen und spielen: Yan Zbiegel
und Przemyslaw Walkowicz
Eintritt: 10,
-/ 8, - Euro |
|
|
|
|
|
|
19.09.2008 |
|
21:00 Uhr |
Sergej
Dowlatow "12 Kompromisse"
Szenisches
Spektakel und Buchpräsentation
PANO Verlag,
Schweiz, Zürich
Dowlatow-Party, Open End
Eintritt frei |
|
|
|
|
|
|
20.09.2008 |
Fr/De |
19:30 Uhr |
"Brel une fois encore"/Brel noch
einmal (Französisch und Deutsch)
Das Recital der Lieder von Jacque
Brel und die Vorführung von Briefen an seine Frau. Die
Vorführung wurde zu einem vollen Erfolg auf Theaterbühnen in
Polen und im Ausland (Paris, Nizza, Frankfurt). Die Vorstellung
"Brel noch einmal" wurde mit dem ersten Preis im
Schauspielerfestival in Warschau ausgezeichnet und mit dem
Grand-Prix-Preis Du Festival Internationale De La Chanson
Francaise Colombe, Frankreich.
Es singen und spielen: Yan Zbiegel
und Przemyslaw Walkowicz
Eintritt: 10,
-/ 8, - Euro |
|
|
|
|
|
|
20.09.2008 |
|
21:00 Uhr |
Sergej
Dowlatow "12 Kompromisse"
Szenisches
Spektakel und Buchpräsentation
PANO Verlag,
Schweiz, Zürich
Dowlatow-Party, Open End
Eintritt frei |
|
|
|
|
|
|
24.09.2008 |
De |
20:30 Uhr |
Anton P.
Tschechow (Vorstellung auf Deutsch)
"Über die
Schädlichkeit des Tabaken und andere Ungeschicklichkeiten"
mit Adolfo
Assor, inszeniert von "Garn Theater"
Eintritt: 10,
-/ 8, - Euro |
|
|
|
|
|
|
25.09.2008 |
|
20:00 Uhr |
Franz Kafka
(Vorstellung auf Deutsch)
"Ein Bericht
für eine Akademie" mit Guido Schmitt
und
Projektionen aus der Akademie der Bildenden Künste Wien
Eintritt: 10,
-/ 8, - Euro |
|
|
|
|
|
|
26. - 28.09.2008 |
|
jeweils von
14-bis 19 Uhr |
Tage der
zeitgenössischen russischen Literatur und Dramatik
"Blednoje
nebo Berlina" (Tagungssprache Russisch)
Anmeldung:
office@russisches-theater.de
Freier
eintritt fürs Publikum |
|
|
|
|
|
|
26.09.2008 |
|
22:00 Uhr |
"Lunatiki"
Russisches Theater an der Uni Regensburg
nach Brüder
Strugazky (Russisch mit deutschen Untertiteln)
Gastspiel,
Russisch-Deutsche Theatergruppe
Eintritt: 10,
-/ 8, - Euro |
|
|
|
|
|
|
27.09.2008 |
|
20:00 Uhr |
"Lunatiki"
Russisches Theater an der Uni Regensburg
nach Brüder
Strugazky (Russisch mit deutschen Untertiteln)
Gastspiel,
Russisch-Deutsche Theatergruppe
Eintritt: 10,
-/ 8, - Euro |
|
|
|
|
|
|
27.09.2008 |
|
22:00 Uhr |
The First Russian Song Writers Slam
Kurator:
Alexei Blinov
Eintritt: 5,
- Euro |
|