An alle Künstler in Berlin
Ich drehe zur Zeit eine Dokumentation über die allgemeine Kunstszene
in Berlin. Anlass war die Ausstellung des
MOMA in der Neuen Nationalgallerie und
der damit verbundene Ansturm des Volkes auf Kunst im Allgemeinen.
In Folge der Recherchen und der
Dreharbeiten kristallisierte sich immer mehr ein allgemeiner Missmut
der ortsansässigen Künstler, bezüglich des „Rummels“ um diese
Mammutausstellung.
Die Ausstellung in der Nationalgallerie ist durchaus berechtigt, soll
auch nicht weiter kritisiert werden, jedoch
entstehen in deren Folge
Ungleichgewichtigkeiten im Bezug auf die Darstellung der Kunst Berlins
in der Presse
und in der Öffentlichkeit. Derzeit wird
wohl kaum ein anderes Kunstprojekt in ähnlicher Weise promotet wie
die MOMA. Viele der in Berlin lebenden
und arbeitenden Künstler werden aktuell nicht weiter in der Presse
oder
beim Publikum wahrgenommen.
Um diesem Ungleichgewicht Ausdruck zu verleihen ist eine Aktion vor
der Neuen Nationalgallerie geplant. Am
kommenden Mittwoch um 14.00h treffen
sich verschiedenste Künstler aus Berlin und Umgebung um mit den
wartenden Kunstinteressierten ins
Gespräch zu kommen und auf diesen Missstand aufmerksam zu machen.
Jeder der Künstler sollte dabei ein
beliebiges Exponat seiner Werke bei sich führen um den Menschen vor
Ort
direkt ein kleines Stück der Kunst zu
zeigen, welche sie sonst verpassen würden. Es geht um die Erweiterung
des Horizonts des normalen
MOMA-Besuchers; es geht um eine medienwirksame Inszenierung; um die
teilweise
Umlenkung des Fokus auf die aktuelle
Kunst in Berlin. Die Presse ist informiert.
Eine bunte, freundliche Aktion aller Künstler für die gesamte Kunst.
Mittwoch 24.3.2004, 14.00 Uhr
vor der Neuen Nationalgallerie
Bitte ein Exponat mitbringen!!
PS: Bitte verbreitet diese Nachricht möglichst schnell weiter,
telefonisch, per Fax oder Mail. Je größer die Zahl
der teilnehmenden Künstler, desto größer
die Resonanz!
Oliver Köppel
Fraenkelufer 8, 10999 Berlin
mail@oliverkoeppel.de
0173 576 35 35
030 695 189 29
|