Russisches Kammertheater BerlinKnaackstr.97 (Kulturbrauerei, 2. Hof) 10435 Berlin Tel. 441 39 01 U2 Eberswalder Str.
Spielplan Februar 2005
03.02. - „Wortanfälle“ russischer Autoren in deutscher Sprache. Jam-Lesung. 04.02. - „Hundeherz“ nach Michail Bulgakov 05.02 - „Doktor Shiwago“ nach Boris Pasternak; dichte Theaterinspiration eines prosaschriebenden Dichters 06.02 - „Doktor Shiwago“ nach Boris Pasternak; dichte Theaterinspiration eines prosaschreibenden Dichters
10.02 - „Wortanfälle“ russischer Autoren in deutscher Sprache. Jam-Lesung. 11.02 - „Hundeherz“ nach Michail Bulgakov 12.02 - „Doktor Shiwago“ nach Boris Pasternak; dichte Theaterinspiration eines prosaschreibenden Dichters 13.02 - „Doktor Shiwago“ nach Boris Pasternak; dichte Theaterinspiration eines prosaschreibenden Dichters
17.02 - „Wortanfälle“ russischer Autoren in deutscher Sprache. Jam-Lesung. 18.02 - „Hundeherz“ nach Michail Bulgakov 19.02 - „Zar Saltan“ von Alexandr Puschkin mit Uta Schulz, Gastspiel „Theater O.N./Zinnoba“ 20.02 - „Zar Saltan” von Alexandr Puschkin mit Uta Schulz, Gastspiel : „Theater O.N./Zinnoba“
24.02 - „Wortanfälle“ – „Den Spuren des heiligen Steinbocks nach“ – Präsentation des Buches von Vladimir Guzman (in russ. Sprache mit dem Kommentar auf Deutsch) 25.02 - „Tschechov`s kleine Komödien“ 26.02 - „Hundeherz“ nach Michail Bulgakov 27.02 - „Jubeln und Kreischen, Liebe und Tod“ – eine musikalische Reise von der russischen dörflichen Folklore bis zur Liederkultur von Strassen und Kneipen, mit Natalia Bondar, Grigory Kofman und Musikgruppe „Tri(3)-O“
Beginn aller Aufführungen um 20. Uhr Alle Theateraufführungen laufen in deutscher Sprache; die Lesungen – in de&ru.
Jeden Sonntag (06., 13., 20., 27.02.) : „Mascha und der Bär“ – für Kinder ab 4 Jahre. Um 16. Uhr
Regulärer Kartenpreis : € 12,-/ 8,- ; Kinderaufführung : € 5,- Tel. 441 39 01 |