Gedanken zur Ausstellung:
Vom Beginn zum Anfang in der Galerie Rotes Haus in
Berlin-Mitte ist Teil einer Reihe von Kunstaktionen,
die Gisela Denninghoff 2004 gestaltet
mit dem Anliegen, Orte und Menschen aufzusuchen, die ihrer
künstlerischen Arbeit wichtige Impulse
gaben.
In Berlin studierte sie Malerei und
Graphik an der Hochschule für Bildende Künste bei Prof. Gerhard
Fietz
(Gruppe Zen 49). Die Studienmonate mit
Prof.
Fietz auf der holländischen Insel
Terschelling prägten ihr kreatives Vorgehen in elementarer Natur.
Heute
arbeitet sie überwiegend in den
vulkanischen Bergen von Teneriffa, Sonne, Wind und Wetter
ausgesetzt.
Lava, Erde, Asche verbrannter Pinien,
Blütenstaub, Gewürze und Pigmente - naturgegebene Materialien -
sind Denninghoffs malerische Mittel,
aus denen sie archaische Zeichen und Körper bildet, wie sie in der
Galerie Rotes Haus zu sehen sind. In
ihrer Performance verbindet sie Wasser und Erde miteinander und
lässt
die Besucher spontan teilhaben an der
Begegnung mit den Substanzen der Natur.
"Malen erlebe ich als Prozess, der mit
dem verbindet, was Dauer hat, wie die zyklische Bewegung alles
Lebendigen."
Gisela Denninghoff
Tel.: 0173 43 65 140
deni@gisela-denninghoff.de
www.gisela-denninghoff.de
|