4 Jahre www im kiezProjekt:
Am 24.10.01 entschied sich
eine Bewohnerjury aus 30 Kiezbewohnern für das Projekt "WWW im Kiez -
Bildungs- und Begegnungsstätte für neue Medien".
Durch das Bürgervotum
erhält das Projekt eine Anschub- finanzierung aus Mitteln des Senats für
Stadtentwicklung. Begleitet und unterstützt wird das Projekt durch das
Quartiersmanagement Sparrplatz.
Internetcafé
- in dem es möglich ist, für ein geringes Entgelt das Internet zu
nutzen. Internetunerfahrene Besucher werden betreut und mit dem Medium
vertraut gemacht. Ausstellungen – Außerdem wurde für lokale, junge Künstler/innen die Möglichkeit geschaffen, Kunstwerke zu präsentieren. Es wurde die erste Ausstellung mit der Künstlerin Claudia Speer organisiert. Dafür konnte sogar das ehemalige Alhambra Kino gewonnen werden, um den Film Stella, Erinnerungen an die Zukunft von der Künstlerin vorzuführen. Seit dem werden, in Abständen von ca. 6 Wochen, regelmäßig Ausstellungen gezeigt. Es wurden neue Künstler für das Projekt interessiert und diese stellten bei uns aus. Inzwischen haben wir die 21. Ausstellung präsentiert.
Die Feier 4 Jahre www im kiez
Zu unserem vierjährigen Jubiläum entschieden wir uns für eine Sammelausstellung von Künstlern die bereits bei uns ausgestellt haben. Die Idee gefiel auch den Kunstschaffenden und sie werden bei uns am 19.08.2006 ausstellen. Natürlich wird auch wieder Kulinarisches und Kulturelles geboten, genaueres steht noch nicht fest. In den Räumen des Vereins kann jederzeit in entspannter, freundlicher Atmosphäre ein Kaffee, Bier oder was immer man will, zu sich genommen werden. Außerdem gibt es jederzeit Rat & Tat rund um das Thema Computer. Was findet außerdem statt:
Der Kiez
Der Sprengelkiez entwickelt sich immer mehr zu einem kulturellen Kiez. Die Szene ist entspannt, die Mitbürger freundlich und fürs Gespräch offen. Es finden viele Veranstaltungen und Feste statt. Viele Künstler aus ganz Berlin finden hier günstige Objekte für Galerien oder andere Kunstfördernde Projekte. In der Presse gab es mal den Ausspruch „Wohnen wo`s wehtut“. Wir arbeiten seit fast 5 Jahren und empfinden das Leben hier, eher als angenehm und entspannt. Wir kennen inzwischen sehr viele freundliche und engagierte Mitbürger die ihren Kiez lieben. Immer wieder entdeckt man Wohnungen und Wohnstile die ihresgleichen in Berlin suchen.
Künstler und andere Galerien im Sprengel-Kiez
http://www.milchmeergalerie.de
http://uwebressem.com stampchef@uweBressem.com
http://www.kunst-portal-berlin.de info@kunst-portal-berlin.de
http://www.imkiez.de info@imkiez.de
http://www.art-studio-hogervorst.com info@art-studio-horgervorst.com
Bugsdorfstrasse 13, 1353 Berlin, Tel. 030/466 061 90 qm-sparrplatzt@t-online.de
http://www.kunstvereinmuehle.de Funktel.: 0179/12 75 122
Künstler die bisher Ausgestellt haben:
Claudia Speer - Stella - Erinnerungen an die Zukunft K. Richter - Stammzellen Stelldichein Julia Kazakova - Adam & Eva im Untergrund Polina Chaidoullina - Architektonische Fantasien und freie Grafik Igor Zaidel - Das Kulturschwein Hubert Meier - Stadt Land Blau Susanne Haun & Andreas Mattern - Von Städten und Menschen Kristoffer Storjohann - ÜberSchattten Christopher Harden - Zwischenwelt/Anderswelt Eva-Maria Bieseke - MohnRot – alles verGessene Seele 2004 Hanna Mauermann - Farben der Erotik Robert Hogervorst - Grenzscheide Denis Mareau & Carole Charpentier - Nomads Land Katina Leon & Nora Reimer - Menschen und Menschen `Michja` - EINxICH, 4 Drehbilder Raschad Salem – Fußball Fotografien, parallel zur WM 2006
Impressum
www im kiez e. V. Bildungs- & Begegnungsstätte für neue Medien Gregory Keegan ( Vorsitzender )
Sprengelstrasse 6, 13353 Berlin
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr.: 10 - 22.00 Uhr Sa. 15 – 22.00 Uhr So. 15 – 20.00 Uhr
U-Bahn Linie 6, Leopoldplatz, Wedding U-Bahn Linie 9, Amrumer Strasse, Wedding S-Bahn S 41, S 42 Wedding
030/ 45 30 72 62
Kunst Portal Berlin Gabriel Kerkhoff Sprengelstrasse 7, 13353 Berlin
030/ 68 08 10 74 0177/ 515 55 74 |