…Überwältigend. Ich
kann das nur mit dem Begriff ‚überwältigend’ charakterisieren.
Natürlich ist das auch eine Kunst, die einen unmittelbar anspringt und
die einen auch bedrängt. Ich denke, das ist auch die Absicht des
Künstlers, einen zu packen und einen nicht so distanziert zu lassen,
so cool, wie es heute so schön heißt, sondern einen wirklich auch
herauszufordern. Und das ist bei mir gelungen.
…Ich halte dieses Werk
für außergewöhnlich. Harald Noethen ist aus meiner Sicht ein Künstler,
der sich mit seiner Kunst eine völlig eigene Welt schafft, wie es z.B.
auch zwei völlig anders ausgerichtete Künstler tun, Hanne Darboven aus
Hamburg und Penck aus Köln - wenn ich es spontan vergleichen soll.
Künstler, die sich förmlich eindecken in dieser Welt und auch darin
leben. Deren Bilder wirklich Lebensausdruck
sind und Lebens-inhalt
…Was mich sehr schnell
von der Qualität seiner Arbeiten überzeugt hat, war ein gewisses
Zögern beim ersten Anblick der Werke, ich konnte sie nicht sofort
einordnen.
…Natürlich ist die
Kunst von Harald Noethen sehr bedrängend. Sie reflektiert Stimmungen,
die in dieser Gesellschaft vorhanden sind. Er ist eine Art Seismograph
für diese Schwingungen, Ängste und Nöte. Das macht den Rang seiner
Werke aus und katapultiert ihn in die Sphäre der Kunst. Denn Kunst ist
genau das Gegenteil von schierer, gefälliger Dekoration.
Interview für die ARD-Fernsehsendung Landesart vom 30. April 2005 |