Foto-Film: Diplomarbeit 2002 ©
Idee, Fotos, Animation: Claudia Speer
Länge des Films: 12.29 min
Format: DVD, Video, CD-ROM (PC/Mac)
Darsteller: Stella Dreyer und Herta Kray (†)
Sound: cxhuth aka Christian Huth
Inhalt des Films:
Dieser digitale Foto-Film zeigt innerhalb von 13 Minuten in
geradezu surrealen Bildern die Geschichte der heute
dreizehnjährigen Stella. Ihr Lebensweg von einem kleinen Mädchen
zur Frau wird in einer Foto-Film-Collage präsentiert. Nicht nur
Stellas physische Erscheinung durchlebt eine Metamorphose, auch
ihr Habitus ist Reflex der sich vollziehenden Verwandlungen von
der Kindheit zur Jugend. Stellas Gefühle, Wahrnehmungen, Träume,
ihr Bewußtsein und Unterbewußtsein werden dem Betrachter in einer
visualisierten Selbstreflexion vor Augen geführt. Dabei liegt es
aber im Blickwinkel des Beobachters, ob er in
Stellas Bilderwelten einen Zustand von Trance, Halluzination oder
Realität wahrnimmt. Wie „Alice im Wunderland” verläßt Stella durch
einen immer wieder
auftauchenden Spiegel die ihr vertraute Realität, um auf der
„anderen Seite” des Spiegels alles zu finden,
zu
tun und zu sein, was die Kraft der Imagination ihr erlaubt. Sie
gibt ihren vielfältigen Emotionen und
Vorstellungen eine Gestalt. Sobald sie die Schwelle des
Spiegel-Tores übertreten hat¸ ist sie Riesin, Zwergin, Königin,
Tänzerin und Schachfigur oder selbst die Spielerin, deren Willen
die Bewegungen der Figuren folgen. Stella schaut in ihre
Vergangenheit, ihre Gegenwart und Zukunft, jedoch bleibt sie in
all ihren Rollen, in die sie hinter dem Spiegel schlüpft, stets
sie selbst – Stella.
Innerhalb eines Zeitraumes von vier Jahren (1997-2001) entstanden
sieben verschiedenartige Fotoserien. Die einzelnen Fotos wurden
bewußt
aus ihrem ursprünglichen formalen und inhaltlichen Zusammenhang
gelöst und wie ein Mosaik zu einer neuen Foto-Film-Collage
zusammengefügt. So korrespondieren Methode der Herstellung und
Aussage des Filmes miteinander. Der Sound wurde eigens von cx huth
für den Film komponiert.
Der gesamte Film wurde einzig aus digitalisierten Fotos
produziert, die mittels eines Macintosh (After
Effects) bearbeitet und animiert wurden. Er ist daher als Video,
DVD und CD-ROM für PC und Mac erhältlich.